Smash-Burger
Smash-Burger sind in aller Munde (literally). Bevor ihr in ein überbewertetes, überteuertes Hipster-Popup-Smashburgerlokal geht: Versucht es mal selber zu Hause!
via YouTube

Zutaten
2 Burger
- 2 Buns (zum Hamburger-Buns-Rezept)
- 400g Hackfleisch (~20% Fett)
- 4 Scheiben Käse
- etwas Eisbergsalat
- 4 EL Burger-Sauce (z.B. meine Whiskey-Barbecuesauce)
- weitere Condiments nach Gusto
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zugegeben: Wenn ihr mehr als einen Burger gleichzeitig zubereiten möchtet, hilft eine grössere Teppanyaki-Platte, wie ich sie im Video über zwei Kochfelder verwende. Wenn ihr die Burger auf dem Grill zubereitet, ist eine Grillplatte ohne Rillen praktisch. Einzelne Smash-Burger könnt ihr aber auch in einer normalen Bratpfanne machen – in diesem Fall mehrere Burger einfach nacheinander braten (siehe auch unter «Tipps»).
Buns
Hier gehts zu meinem Rezept für Hamburger-Buns, welches ich in diesem Video verwendet habe.
Smash-Burger
- Buns halbieren und die Schnittflächen antoasten, zur Seite stellen.
- Pfanne/Grillplatte auf hoher Hitze aufheizen.
- Aus dem Fleisch 4 Kugeln à ~100g formen (2 pro Burger).
- Fleisch auf die heisse Platte legen. Ein Stück Backpapier darauf legen mit Hilfe eines Spachtels und z.B. eines Fleischklopfers das Fleisch mit viel Kraft gleichmässig auf die Platte drücken.
- Damit entsteht automatisch die runde Form der Patties. Diese sollten etwas grösser sein als eure Buns, da sie sich wieder leicht zusammenziehen werden.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sobald das Fleisch stark angebraten ist, mit einem Spachtel unter das Fleisch fahren und so viel von der «angehockten» Kruste mit-ablösen wie möglich. Mit dem Spachtel also viel Druck auf die Platte geben und das Fleisch quasi «abkratzen».
- Patty umdrehen. Wieder leicht auf die Platte andrücken, um maximalen Kontakt mit der Grillfläche zu schaffen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eine Scheibe Zwiebel unter die Patties legen.
- Nach dem Umdrehen sofort Käse auf eines der beiden Patties legen.
- Wenn der Käse geschmolzen ist, das andere Patty auf den Käse legen.
- Burger anrichten (mit was auch immer ihr eure Burger mögt) und geniessen!
Tipps
- Smash-Burger benötigen nicht lange auf dem Herd – bei grosser Hitze reicht eine Minute pro Seite, um eine schöne Kruste zu erzielen.
- Wenn ihr mehrere Burger nacheinander zubereiten müsst, weil ihr nur eine Pfanne und keine grosse Grillplatte zur Verfügung habt:
Bereitet die Buns und die Zutaten vor (mise en place). Noch keine Sauce auf die Buns geben. Dann alle Patties nacheinander zubereiten, die bereits zubereiteten Patties lose mit z.B. Alufolie zudecken.
Wenn alle Patties gebraten sind, die Burger zusammenbauen und servieren – so können alle Gäste gleichzeitig geniessen, ohne, dass einer der Burger durch die Wartezeit bereits aufgeweicht wurde. - Das Hackfleisch sollte etwa 20% Fett enthalten – im Supermarkt schwierig zu finden, da alles auf «lean und fettarm» getrimmt ist. Ich habe bei meinen Patties dehalb «Siedfleisch durchzogen» verwendet und mit meinem Küchenmaschinen-Aufsatz selber gewolft.